Gute Neuigkeiten aus Berlin für alle, die mit Heizöl, Pellets, Briketts oder Flüssiggas heizen. Der Bund wird dies mit insgesamt 1,8 Milliarden Euro unterstützen. Damit sollen die aktuellen Preissteigerungen abgemildert werden. Das vorgesehene Geld kommt aus dem Wirtschaftsstabilisierungfonds. Die Auszahlung erfolgt über die Bundesländer. In den nächsten Wochen werden Bund und Länder eine entsprechende Vereinbarung schließen.
Wie soll die Entlastung funktionieren?
Wenn sich die Rechnung im Jahr 2022 (Stichtag 1.12.) im Vergleich zum Referenzwert X mehr als
verdoppelt hat und die Differenz über 100 Euro liegt (Bagatellgrenze), sollen 80 Prozent dieser Differenz
über der Bagatellgrenze erstattet werden. Der geeignete Referenzwert wird momentan mit dem
Statistischen Bundesamt ermittelt. Die maximale Entlastung, die ein Privathaushalt bekommen kann,
liegt bei 2000 Euro.