Kindern eine Stimme geben

Kinder kommen in der Politik noch immer zu kurz. Nicht erst seit Corona. Das erlebe ich tagtäglich als Pflegevater von zwei kleinen Mädchen. Es läuft nicht gut bei Bildung und Gesundheit. Eltern bekommen nicht genug Unterstützung. Wir müssen mehr tun für Kinderrechte und den Schutz unserer Kinder. Dafür will ich kämpfen.

Politik für Kinder: Das ist mir besonders wichtig

Inhalt

  • Wir müssen die Kinderrechte stärken. Das stärkt die Eltern und nimmt den Staat in die Pflicht für gleiche Chancen für Kinder.
  • Wirksamer Kinderschutz ist Auftrag für die gesamte Gesellschaft, weil Kinder sich nicht nicht selber schützen können.
  • Kinder haben ein Recht, gesund aufzuwachsen. Dazu gehört auch Freizeit, Zeit zum Spielen und Hobbies.
  • Gute Bildung und Betreuung schaffen Chancen für Kinder und machen einen guten Start ins Leben möglich.
  • Starke Kinder brauchen starke Familien. Eltern müssen entlastet werden. Arbeit muss zum Leben passen.

Weil Kinder eine starke Stimme im Bundestag brauchen

Kinder brauchen endlich eine starke Stimme im Bundestag – ihre Interessen gehen viel zu oft unter. Ich erlebe immer wieder, wie unwichtig Kinder und ihre Rechte sind. Wir könnten viel mehr tun für Kinder und Familien. Wir müssen mehr für Bildung, Gesundheit und Unterstützung von Eltern tun. Wir müssen reden über Kinderrechte und den Schutz unserer Kinder stärken. Dafür brauchen Kinder eine starke Stimme.

Kinderrechte endlich stärken!

Kinderrechte stärken Kinder. Kinderrechte stärken die Eltern und nehmen den Staat in die Pflicht. Kinderrechte stärken unsere Demokratie, weil Kinder dann einbezogen werden müssen. Kinderrechte nehmen Gerichte und Verwaltung in die Pflicht, bei ihren Entscheidungen die Interessen der Kinder zu berücksichtigen. Starke Kinderrechte zwingen uns zum Handeln bei Bildung, Betreuung und Gesundheit. Ich möchte dazu beitragen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche gut aufwachsen können. Darum müssen wir die Kinderrechte endlich stärken.

Kinder besser schützen

Kinder sind besonders schutzbedürftig. Die Wahrung ihrer Interessen sowie der Schutz ihres körperlichen, geistigen und seelischen Wohls ist ein Menschenrecht und muss Grundlage allen staatlichen Handelns sein. Jugendhilfe, Schulen, Kindergärten und Polizei müssen besser aufgestellt und ausgestattet werden. Wir brauchen endlich verbindliche Richtlinien zum Schutz der Kinder.

Gesundheit: Kindern ein gesundes Leben ermöglichen

Es gibt Dinge, die braucht jedes Kind: Gesunde Ernährung, ein Zuhause, eine Familie, Fürsorge, medizinische Versorgung, Freizeit. Kinder sollen gesund aufwachsen können. Kinder müssen vor Mobbing geschützt werden. Sie sollen sich ganzheitlich entwickeln können. Ja, hier sind auch Eltern in der Pflicht. Aber hier ist vor allem der Staat in der Pflicht, Eltern zu unterstützen. Die ärztliche Versorgung von Kindern muss überall sichergestellt sein.

Bildung und Betreuung verbessern

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Bildung. Eine gute Bildung schafft gleiche Chancen beim Start ins spätere Leben und Bildung fängt bereits im Kindergarten an. Junge Menschen verdienen eine gute Allgemeinbildung und berufliche Ausbildung, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Durch Bildung können Kinder und Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten und werden auf ein verantwortungsbewusstes Leben vorbereitet.  Darum brauchen wir bessere Schulen und Kindergärten, mehr Personal und kleinere Klassen. Das kostet Geld, aber diese Investition in die Zukunft lohnt sich.

Mehr Rückhalt für Eltern und Familien

Eine Familie sein, Familie leben – das ist eine ständige Herausforderung. Damit Kinder gesund und mit guten Chancen aufwachsen können brauchen sie starke Eltern. Damit sich Eltern liebevoll um ihre Kinder kümmern können, brauchen sie die Unterstützung des Staates. Familien verdienen die Anerkennung der Gesellschaft. Arbeit muss zum Familienleben passen. Jede Familie muss angemessenen Wohnraum finden können. Frauen müssen endlich mehr verdienen. Das lässt Eltern Kraft für ihre Kinder. Das macht Kinder stark.

Kinder dürfen in der Politik nicht länger zu kurz kommen

Kinder sind Zukunft. Familien mit Kindern sichern die Zukunft unseres Landes. Sie sind in der Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt. Die Bedürfnisse und Interessen von Familien werden immer wieder hintangestellt. Die Interessen von Kindern werden immer wieder denen der Erwachsenen untergeordnet. Darum brauchen Kinder endlich eine starke Stimme in der Politik.

Beiträge zum Thema

Sicherheit in der Krise – gezielt helfen

Die Zeiten sind hart und der Staat wird nicht alle Härten abfangen können. Stattdessen braucht es jetzt zielgerichtete Hilfen für…

Für einen guten Start: Hebammenmangel beenden

100 werdende Mütter im Landkreis Stade können keine Hebamme finden, die die Geburt ihres Kindes begleitet. Bundesweit kommt es immer…

Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche werden in Deutschland vielfach beteiligt: in ihren Familien, im Kindergarten, in den Schulen. Sie werden einbezogen bei…

Corona: Kinder und Familien leiden

Einer aktuellen Umfrage zufolge sind Familien in der aktuellen Krise besonders belastet. Darunter leiden vor allem und am nachhaltigsten die…

CDU entdeckt die Kinderrechte – leider zu spät

Die CDU im Kreis Stade entdeckt im Wahlkampf die Kinderrechte. Leider zu spät, denn die Union hat sich im Bundestag…

Aktiv gegen Mobbing

Homosexuelle oder queere Jugendliche haben verschiedenen Studien zufolge ein vier- bis siebenmal höheres Suizidrisiko als heterosexuelle Jugendliche. Das ist beängstigend…