06. Juni 2021 Thema: Wahlkreis Von Kai Koeser
Das Land Niedersachsen stärkt den Krankenhausstandort Stade. Das sind gute Neuigkeiten für die gesamte Region, denn so sichern wir die stationäre Gesundheitsversorgung für Kinder und uns alle.
2,8 Millionen stellt Niedersachsen für Baumaßnahmen am Krankenhaus Stade zur Verfügung. Dies Geld soll dafür genutzt werden, die Kapazitäten an der medizinischen Fachschule zu erweitern. Mit mehr Ausbildungskapazitäten kann dem Fachkräftemangel entgegengetreten werden. So verbessern wir langfristig auch die Arbeitsbedingungen in der Pflege, auch hier bei uns vor Ort. Weitere 24 Millionen sind vorgesehen für den eines neuen Bettenhauses der Klinik Dr. Hancken in Stade. Dort sollen die Onkologie und Palliativmedizin untergebracht werden. Das verbessert die Versorgung von Patient:innen und entlastet die Angehörigen durch die wohnortnahe Versorgung.
Die Investitionen in die Krankenhauslandschaft in der Region sind wichtig. Die bestehenden Krankenhausstandorte müssen wir sichern. Vielleicht mit angepassten Konzepte und Kooperationen, aber wir brauchen Geburtsstationen, Kinderkliniken und notaufnahmen in der Fläche. Nur so sichern wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung und schaffen gleichwertige Lebensverhältnisse für uns im ländlichen Raum. Die Sicherstellung der der Gesundheitsversorgung muss oberste Priorität haben. Darum darf es keine weiteren Klinikschließungen und Privatisierungen geben – den Mut zu neuen Konzepten brauchen wir aber trotzdem.
Wir müssen auch weiterhin investieren in Technisierung und Digitalisierung – immer mit einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen fest im Blick. Investitionen machen aber auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht Sinn. Dafür muss aber auch die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialsysteme solidarischer auf mehr Schultern verteilt werden, z.B. durch die Einbeziehung von Kapitalerträgen und Beiträgen von Selbstständigen und Beamten.
Es ist ein starkes Signal, dass in Stade besonders in die Ausbildungskapazitäten investiert werden soll. Nur mit gut ausgebildeten Pflegepersonal können wir Pflege sicherstellen, dem Fachkräftemangel entgegentreten und uns zukunftsfähig aufstellen. Nur mit gut ausgebildetem Pflegepersonal können wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Aber auch Investitionen in Bauten, Technisierung und Digitalisierung wirken sich auf die Arbeitsbedingungen aus. Investitionen in die Zukunft, sind immer auch Investitionen für die Menschen – Patienten, Angehörige und Beschäftigte gleichermaßen.
Das Leben ist nicht immer gerecht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, das erlebe ich aber auch tagtäglich als Pflegevater. Darum mache ich Politik, weil die Welt nur besser wird, wenn wir sie besser machen.